Zum Inhalt springen

Laktatstufentest

Mittels dem Verlauf der Laktatkonzentration im Blut können Aussagen zum Energiestoffwechsel gemacht werden. Die Messparameter Leistung (Watt/Geschwindigkeit), Herzfrequenz, Blutlaktatkonzentration sowie subjektives Belastungsempfinden werden zur Bestimmung der individuellen aeroben und anaeroben Schwellen verwendet. Diese Schwellen dienen als Aussage der Ausdauerleistungsfähigkeit und zur Ermittlung der verschiedenen Trainingszonen und Herzfrequenzbereiche.

Die Ergebnisse des Laktatstufentests ermöglichen dir ein effizientes Training.

Ziel des Laktatstufentests ist die Bestimmung des aktuellen Ausdauerleistungszustandes, um ein persönliches, effektives und zeitlich effizientes Training zu gestalten.

Beim Test fährst du auf deinem eigenen Velo oder läufst auf dem Laufband. Begonnen bei einer niedrigen Intensität wird die Belastung stufenweise bis zu deiner Maximalleistung erhöht (Swiss Olympic Protokoll). Das Laktat messe ich am Ende jeder Stufe mittels kleinem Bluttropfen am Ohr.

Kosten

160 Fr. inkl. Testauswertung und Besprechung deiner Ergebnisse.
Spezielle Angebote für Sportclubs, Vereine oder Testungen vor Ort.

Dauer

Ca. 90 Minuten inkl. Testauswertung und Besprechung deiner Ergebnisse.

Ort

Einsiedeln
oder vor Ort (Preis auf Anfrage)

Weitere Angebote für dich

Spirometrie (VO2max Test), Ausdauer Leistungstest & Stoffwechselanalyse

Spirometrie (VO2max TesT)

Ausdauer Leistungstest & Stoffwechselanalyse

Functional Movement Screen, Beweglichkeits- und Stabilitätstest

Functional Movement Screen

Beweglichkeits- und Stabilitätstest

Sports Coaching & Trainingsplanung

Coaching & Trainingsplanung

Sports Coaching & Trainingsplanung